• Startseite
  • Interior Stories
  • Lifestyle
  • Shopping-Tipps
    • L
      • Lofttüren
    • V
      • Vitrine im Landhaus Stil
    • W
      • Weihnachts Deko
  • Einrichtungsideen
    • B
      • Boho Style Wohnzimmer
    • F
      • Farbe Beige
    • G
      • Großes Wohnzimmer einrichten
    • H
      • Hampton-Style
      • Herbstdeko
      • Home Office Möbel
      • Hygge-Style
    • I
      • Ibiza-Style
      • Industrial-Style
    • L
      • Landhaus Küche
      • Landhausstil
    • M
      • Mallorca-Style
      • Maritime Einrichtung
      • Moderne Einrichtung
    • R
      • Rosa Einrichtung
    • S
      • Schwarze Einrichtung
      • Shabby Chic
      • Steingut Geschirr – 5 Tipps
    • T
      • Taubenblau wohnen
      • Trockenblumen
    • U
      • Urban Jungle Style
    • W
      • Weiße Landhausmöbel
  • Marken-Ratgeber
    • A
      • Artwood
      • Au Maison
    • B
      • Bloomingville
    • C
      • Côté Table
    • F
      • Flamant
    • G
      • GreenGate
    • H
      • HKliving
      • House Doctor
    • I
      • Ib Laursen
    • J
      • J-Line
    • K
      • Krasilnikoff
    • L
      • Lexington
      • Light and Living
    • O
      • Oceanhouse
    • P
      • Pad Home Design
      • Proflax
    • R
      • Richmond
      • Riviera Maison
    • T
      • Tine K Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Gratis Guide
  • Suche
  • Menü Menü

Schwarze Einrichtung – 5 Tipps wie sie wohnlich wirkt

Schwarze Einrichtung ist einer der großen Trends und ein Zeichen des guten Geschmacks. Wenn Sie  sich mit schwarzen Möbeln und schwarzer Deko einrichten, wagen Sie etwas. Sie machen sich besonders und zeigen Stil. Erfahren Sie hier, wobei Sie bei dem angesagten Look achten sollten. Wir geben Ihnen 5 Tipps, wie sie wohnlich wirkt – so wird sie richtig kombiniert!

schwarze-einrichtung der Küche

Was ist schwarze Einrichtung?

Während Weiß mit ländlichem Wohnen verbunden wird, ist Schwarz die ultimative Nicht-Farbe des urbanen Wohnens. Schwarze Möbel sind eine Ansage und beziehen Stellung. Die Aussage ist: Wer hier wohnt ist stilbewusst und liebt Eleganz. Schwarze Einrichtung ist der einfachste Weg, das Zuhause modern mit einer glamourösen Note einzurichten. So ist der Stil, der auch Black Glam genannt wird,  wie das „kleine Schwarze“ im Interiorbereich. Stets elegant und hat immer etwas Glamour!

Schwarze Akzente können Sie vor allem mit der Dekoration schaffen. Von schwarzen Vasen über schwarze Tabletts bis hin zu dunklen Kissen und Teppichen – haben Sie zahlreiche Möglichkeiten den Schwarzen Einrichtungsstil. Oder wie wäre es mit einem schwarzen Sessel, der als Möbelstück zum Blickfang wird?

Schwarze Einrichtung – edel und glamourös gestylt

Schwarze Wohnzimmer Einrichtung darf keinesfalls übertrieben werden. Zuviel Schwarz macht die Wohnung dunkel und düster. Ein schwarzes Sideboard vor einer hellen Wand mit schöner Deko wie einer großen silbernen Vase und farbigen Blumen wirkt hingegen elegant. Schwarze Möbel haben Wirkung! Räume wirken strukturiert und geordnet. Zudem verleihen sie den Räumen Eleganz und Klasse. Besonders edel sieht der schwarze Einrichtungsstil mit Silber oder Gold kombiniert aus.

Schwarze Einrichtung von Richmond Interiors
Schwarze Einrichtung mit Richmond Interiors Möbel und Dekoration

Typische Möbel für die schwarze Einrichtung

Perfekte Möbel für den edlen Stil sind schwarze Stühle mit silbernen Beinen oder mit goldenen Griffen. Unser Tipp: Mischen Sie Gold und Silber bei Möbeln nicht!

Kombiniert mit hochwertigen Accessoires und Lampen in Silber oder Gold kommt die Eleganz am Besten zur Geltung. Gut vertragen sich schwarze Möbel mit Oberflächen aus Marmor oder Stein.

Ich habe schwarze Möbel, welche Wandfarbe passt dazu?

Ist die Einrichtung schwarz, sollten die Wände es nicht sein. Schwarze Möbel kommen besonders gut vor weißen oder hellen Wänden zur Geltung. Der Schwarz-Weiß-Stil ist natürlich ein Einrichtungsklassiker und gerade deshalb eine sichere Bank. Schwarz, Weiß und Grau bilden hier die Basis und dazu können Farben aller Art kombiniert werden.

Kommen farbige Wände hinzu, sollten die Wandfarben möglichst kräftig, aber nicht zu knallig sein, um nicht billig zu wirken. Bleiben Sie in einer Farbfamilie. Widerstehen Sie auf jeden Fall der Versuchung zu bunt zu mischen, denn dann ist alle Eleganz dahin.

Ist Schwarz eine schöne Farbe an der Wand? Wir finden eindeutig ja! Doch sollten Sie Schwarz nur mit Bedacht an den Wänden einsetzen. Insgesamt ist es ratsam, die Lichtsituation einer Wohnung zuvor zu betrachten, um ohnehin dunkle Räume nicht noch dunkler wirken zu lassen. Eine Erdgeschosswohnung mit wenig Licht ist beispielsweise kein idealer Ort, um schwarze Wandfarbe einzusetzen. Hier wirkt schwarz Licht absorbierend und ohne positiven Effekt. Auch in kleinen Räumen kann Schwarz gestrichen werden, allerdings verkleinert es den Raum optisch. Ist dieser Effekt nicht gewollt, ist die Farbe Schwarz hier nicht empfehlenswert.

Betrachten Sie die Nicht-Farbe als eine Bühne. Vor einer schwarzen Wand wirken alle Farben strahlend. Eine schwarze Wand gibt sozusagen den Rahmen vor. Die davor stehende Einrichtung erstrahlt und kommt perfekt zur Wirkung.

Der Nachteil: Vor einer schwarzen Wand darf kein „Zuviel“ sein. Schwarz erfordert eine ruhige, aufgeräumte Einrichtung. Kleinteiligkeit wirkt hier schnell chaotisch.

schwarze-einrichtung von Artwood
Schwarze Einrichtung von Richmond Interiors

Was passt zu schwarzen Möbeln?

Schwarze Deko und schwarze Möbel sind nur begrenzt eine gute Kombination.  Denn schwarze Dekoration muss gut dosiert werden und kann hervorragend Akzente setzen. Ist die Inneneinrichtung schwarz, müssen schwarze Accessoires vorsichtig eingesetzt werden.

Es ist wichtig, nicht aus den Augen zu verlieren, dass Schwarz einen Rahmen schafft und ein Blickfang ist. Zuviel Schwarz macht eine Deko dumpf und verliert die Wirkung als Akzent.

Vor einer schwarzen Wand wirken schwarze Deko-Elemente kaum. Hüten Sie sich hier vor einem Arrangement Ton in Ton. Schwarze Dekoration braucht unbedingt einen Gegenspieler und ein starkes Gegenüber.

Verspielte Accessoires in Kombination mit schwarzem  Styling ist ein No-Go. Das wirkt ungewollt und zufällig.

Doch welche Deko passt zu Schwarz? Besonders edel wirken große Vasen, glänzende Lampen und schöne Tabletts. Möchten Sie es etwas wohnlicher, kombinieren Sie Hölzer in warmen Tönen – das nimmt Schwarz die Strenge.

Alles nur Schwarz-Weiß? Schwarze Deko in der Küche

Schwarze Accessoires sind in der Küche genauso gefragt, wie im Wohnbereich. Schwarze Küchen und Küchenaccessoires lösten für viele den Trend weißer Küchen ab. Schwarze Deko für die Küche ist ein Trend, der zuerst in Skandinavien aufkam und sich mittlerweile auch bei uns durchsetzte.

Denken Sie an traditionell in Weiß gestalteten Küchenaccessoires wie Behälter, Besteck und Geschirr. Diese gibt es jetzt wahlweise auch in Schwarz. Ebenso Besteckhalter, Tabletts und vieles mehr, um Ihrer Küche einen sehr modernen Touch zu geben.

Weiße Teller mit schwarzer Schrift sind ebenso ein Akzent setzendes Geschirr auf dem Tisch, wie schwarz beschriebene Gläser. Kombinieren Sie zu klassischen schwarzen Accessoires für die Küche strahlendes Weiß, das wirkt clean und modern.

Schwarze Einrichtung und Deko

Alle Inspirationen für die schwarze Einrichtung

  • Schwarze Einrichtung mit Richmond Interiors Möbel und Dekoration
  • Schwarze Einrichtung und Deko
  • Schwarze Einrichtung und Dekoration
  • schwarze-einrichtung von Artwood
  • Schwarze Einrichtung von Richmond Interiors
  • Schwarze Einrichtung von Richmond Interiors
  • Schwarze Einrichtung
  • schwarze-einrichtung der Küche
ZurückWeiter
12345678

Entdecke auch unsere weiteren Looks

Ibiza Style Terrasse
Moderner Landhausstil mit weißem Sofa und Schrank mit Lammellentüren
Industrial-Style-Mobel

Bildnachweis: Richmond Interiors, Riviéra Maison, Artwood

Auf Social Media teilen:
© 2023 das apartment Living
  • Profil
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}