Henk Teunissen führt heute das Unternehmen in zweiter Generation. Gemeinsam mit Artdirektor Nico Tijsen hat er es zu einer vielbeachteten Marke für Möbel und Wohnaccessoires ausgebaut. Alle Artikel werden exklusiv für Riviera Maison in kleinen Manufakturen rund um den Erdball gefertigt. Möbel mit Platten aus altem Ulmenholz kommen aus China. Nur da gibt es dieses alte Holz. Wohnaccessoires aus Rattan werden in Indonesien handgeflochten. Gläser und Keramik werden in der Türkei handgefertigt. Exklusive Polstermöbel werden in Polen handgefertigt.
Nico Tijsen ist der zweite kreative Kopf
Art Direktor Nico Tijsen ist der zweite kreative Kopf hinter der Marke Riviera Maison. Er „liebt vor allem Details“. Etwa die besondere raue Oberfläche eines Möbel oder der kleine Extraknopf an der Bordüre eines Wohnaccessoires. „Jedes Detail ist wichtig“, sagt Riviera Maison Gründer Henk Teunissen, „denn das macht unsere Idee aus. Wir, bei Riviera Maison, wollen Möbel und Wohnaccessoires für Menschen schaffen, die das Besondere lieben und einen gemütlichen Einrichtungsstil bevorzugen“.
Aus Rivièra Bloemsierkunst wird Riviera Maison
Im Jahre 1948 eröffneten seine Eltern Dini und Jacques Teunissen ihr Blumengeschäft in der Amsterdamer Innenstadt. Damit legten Sie den Grundstein für Riviera Maison, eine der heute erfolgreichsten Marken für Möbel und Wohnaccessoires in Europa. Das Geschäft mit dem klangvollen Namen „Riviera Bloemsierkunst“ brachte mit seinen kunstvollen Blumensträussen wieder Farbe und Abwechslung in das Leben der Menschen.
Blumenschmuck für das Königshaus
Für die Silberhochzeit von Königin Juliana und Prinz Bernhard, die im berühmten Amsterdamer Hotel Amstel gefeiert wird, liefern die Teunissens den gesamten Blumenschmuck. Auch in den folgenden Jahren spezialisieren sie sich mit Ihrer Firma Rivera Mason auf das Anfertigen kunstvoller Brautbouquets.